Neuausrichtung
Mit dem Eintritt von Dr. Christian Olearius als persönlich haftender Gesellschafter beginnt eine strategische Neuausrichtung, die eine zielgerichtete Expansion beinhaltet: Die Bank erweitert ihre Aktivitäten um attraktive Geschäftsbereiche. Ihr Name wird zu M.M.Warburg & CO geändert.
1986 Dr. Christian Olearius tritt als Partner in die Bank ein und wird Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter. Die strategische Neuausrichtung der Bank beginnt.
1987 Gründung der M.M.Warburg Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH in Frankfurt am Main
1989 Gründung der Kapitalanlagegesellschaft M.M.Warburg-LuxInvest S.A. in Luxemburg
1990 Eröffnung der Geschäftsstelle in Berlin nach dem Ende der DDR
1991 Die Bank nimmt ihren ursprünglichen Namen M.M.Warburg & CO wieder an
1993 Gründung der M.M.Warburg & CO Vermögensverwaltungs-AG in Zürich
1994 Übernahme der Behne-Gruppe, später umbenannt in HIH Hamburgische Immobilien Handlung; Wechsel der Rechtsform in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, Erhöhung der Eigenmittel auf DM 243,43 Mio.
1995 Gründung der M.M.Warburg & CO Hypothekenbank, der M.M.Warburg & CO Schiffahrtstreuhand und der M.M.Warburg & CO Assekuranzmakler
Historie
1798 – 1898
Die ersten 100 Jahre
Mehr erfahren
1899 – 1918
Während der Kaiserzeit
Mehr erfahren
1919 – 1937
Kampf ums Überleben
Mehr erfahren
1938 – 1945
Die Kriegszeit
Mehr erfahren
1946 – 1955
Wiederaufbau
Mehr erfahren
1956 – 1985
Orientierung und Planung
Mehr erfahren
1986 – 1995
Neuausrichtung
Mehr erfahren
1996 – 2005
Engagement und Stärke
Mehr erfahren
2006 – heute
Die Gegenwart
Mehr erfahren