Glossar
T
Total Expense Ratio (TER)
Die Total Expense Ratio oder Gesamtkostenquote gibt als Kennzahl Aufschluss darüber, welche Kosten bei einem Fonds jährlich anfallen. Die TER enthält Verwaltungsgebühren, z.B. für Fondsgeschäftsführung, Portfoliomanagement, Wirtschaftsprüfer, Werbung, Depotbankgebühren und andere Betriebskosten. Sie schließt nicht die beim Fondskauf zu bezahlenden Kauf- und Verkaufskosten (Transaktionskosten) sowie den Ausgabeaufschlag und erfolgsabhängige „performance fees“ ein , da diese Kosten auf der Ebene des Anlegers liegen.
Themenfonds
Fonds mit spezieller thematischer Ausrichtung. Beispiele hierfür sind Fonds, die in erneuerbare Energien oder nach speziellen ethischen Grundsätzen investieren.Top-Down-Analyse
„Top-down“ bezeichnet die Analyse „von oben nach unten“. Dabei werden zunächst die Makroökonomie und das Branchenumfeld betrachtet, bevor einzelne Unternehmen analysiert werden. Diese Analyse folgt dem Prinzip der Deduktion (vom Allgemeinen zum Speziellen).
Tracking Error (TE)
Maß (in Prozent) für die Abweichung der Wertenwicklung eines Investmentfonds oder Portfolios von seiner Benchmark. Ein niedriger Tracking Error (TE) verdeutlicht eine der Benchmark sehr ähnliche Wertentwicklung. Weicht die Performance des Fonds von seiner Benchmark weit ab, ist auch der TE sehr hoch. Bei Indexfonds wie ETFs geht der TE im Idealfall gegen 0 %, je nachdem wie genau die Nachbildung des Index ist.
Track Record
Eine über einen gewissen Zeitraum aufgebaute Referenzliste über Erfahrungen und Erfolge von Investitionen. Der Track Record kann dabei von Fondsmanagern, von Unternehmern oder z.B. von einer Beteiligungsgesellschaft (z.B. ein Private Equity Fonds) sein. Ein langer Track Record deutet auf große Erfahrung im jeweiligen Geschäft hin. Ist der Track Record kurz, scheint es sich um einen Neuling im jeweiligen Geschäft zu handeln.