Phishing-Hinweis

Oftmals versuchen Betrüger, aktuelle Entwicklungen wie z.B. die Verbreitung des Coronavirus und die damit einhergehende Verunsicherung auszunutzen und durch gefälschte E-Mails in den Besitz sensibler Bankdaten zu gelangen. So werden z. B. Bankkunden über einen Link in der E-Mail auf eine authentisch aussehende Internetseite geleitet, welche die eingegebenen Daten direkt an die Betrüger sendet oder aufgefordert, sensible Daten per E-Mail an eine gefälschte E-Mail-Adresse zu senden.

Bitte beachten Sie: Wir werden Sie niemals dazu auffordern, sensible Daten per E-Mail preiszugeben.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise zum Umgang mit E-Mails finden Sie z.B. auf der Website des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik unter:

https://www.bsi-fuer-buerger.de/

Verhalten im Ernstfall

Im Zweifel oder wenn Sie bereits sensible Daten weitergegeben haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin in der Bank oder unter einer der folgenden Telefonnummern oder E-Mail-Adressen mit uns in Verbindung:

deutschlandweit kostenlos: Tel. 0800 72 33 982

international: +49 40 3282 2332

E-Mail: electronicbanking@mmwarburg.com