Phishing-Hinweis
Oftmals versuchen Betrüger, aktuelle Entwicklungen wie z.B. die Verbreitung des Coronavirus und die damit einhergehende Verunsicherung auszunutzen und durch gefälschte E-Mails in den Besitz sensibler Bankdaten zu gelangen. So werden z. B. Bankkunden über einen Link in der E-Mail auf eine authentisch aussehende Internetseite geleitet, welche die eingegebenen Daten direkt an die Betrüger sendet oder aufgefordert, sensible Daten per E-Mail an eine gefälschte E-Mail-Adresse zu senden.
Bitte beachten Sie: Wir werden Sie niemals dazu auffordern, sensible Daten per E-Mail preiszugeben.