In China hat sich das Wirtschaftswachstum zuletzt deutlich abgeschwächt. „Das wirkt sich natürlich negativ auf die deutsche Wirtschaft aus. China ist mittlerweile unser größter Handelspartner“, betont Carsten Klude, Chefvolkswirt von M.M.Warburg & CO im Interview mit ntv. Zwar habe Deutschland eine technische Rezession durch ein leicht positives viertes Quartal wohl vermieden, so Klude weiter, „doch hat die Wachstumsdynamik stark nachgelassen. Da spielt China sicherlich eine große Rolle“. Für eine nachhaltigere Erholung des DAX müssten die Daten kontinuierlich besser werden. Die entscheidenden Stellschrauben lägen jedoch bei der Politik. Ein Thema mit erheblichen Auswirkungen ist hier seit längerer Zeit der Handelsstreit zwischen China und den USA. Carsten Klude gibt Hoffnung: „Ein Deal zwischen beiden Seiten ist ein realistisches Szenario, denn der Druck sowohl auf China als auch die USA ist mittlerweile massiv.“
Carsten Klude im Interview mit ntv: „Wachstumsdynamik hat stark nachgelassen“
23. Januar 2019
M.M.Warburg & CO
Weitere Informationen
Makro-Research
Unsere Experten verdichten Erkenntnisse aus weltweit gewonnenen Wirtschaftsdaten zu konkreten Konjunktur-, Zins- und Währungsprognosen. Ihre Publikationen sind fundiert und verständlich.
Warburg Research
Die Warburg Research ist ein bedeutendes deutsches Analyse-Unternehmen. Ihr ausgezeichnetes Research deckt den deutschen Aktienmarkt ab.