

Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns
Wer wir sind
Als unabhängige, mittelständische Privatbank sind wir in jeder Beziehung unabhängig und arbeiten ausschließlich im Interesse unserer Kunden. Dabei steht der persönliche Austausch mit Ihnen im Fokus. An unserem Hauptsitz in Hamburg und an den weiteren Standorten in ganz Deutschland stehen Ihnen unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitenden vertrauensvoll zur Seite.
Wir wissen, was unsere Kunden bewegt. Seit unserer Gründung im Jahr 1798 agieren wir am Puls der Zeit. Und so verbinden wir auf einmalige Weise traditionelles und modernes Bankgeschäft. Beständige Faktoren wie Kompetenz, Erfahrung und Sicherheit werden gepaart mit einem modernen digitalen Dienstleistungsangebot, das unseren Kunden und Geschäftspartnern einen echten Mehrwert bietet.
Was wir bieten
Unser Geschäftsmodell in den diversifizierten Bereichen Private Banking, Corporate & Investment Banking und Asset Management richtet sich mit teils sehr individuellen Lösungen und einer persönlichen und ganzheitlichen Beratung an den Ansprüchen vermögender Privatkunden, Stiftungen, mittelständischer, privater und börsennotierter Unternehmer und Unternehmen, der Schifffahrt sowie institutioneller Kunden und Finanzinvestoren aus. Unabhängigkeit, Verschwiegenheit, Verlässlichkeit und Beständigkeit prägen dabei die Zusammenarbeit. Denn Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Aufsichtsrat und Vorstand
Der Aufsichtsrat berät und überwacht den Vorstand.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
- Dr. Reiner Brüggestrat (Vorsitzender)
- Prof. Dr. Burkhard Schwenker (stellv. Vorsitzender)
- Dr. Claus Nolting
Mitglieder des Vorstands der Warburg Bank sind erfahrene Führungskräfte, die die Strategie für den Weg in die Zukunft bestimmen.

Markus Bolder
- Mitglied des Vorstands der M.M.Warburg & CO Geschäftsführungs-Aktiengesellschaft
- Geschäftsleiter der M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA
Verantwortlich für die Marktfolge
Werdegang:
Markus Bolder ist seit Juli 2022 als Mitglied des Vorstands für den Bereich Marktfolge der Warburg Bank verantwortlich.
Zuvor war er von Juli 2017 bis Ende 2021 als persönlich haftender Gesellschafter des Bankhauses Lampe KG tätig und verantwortete dort u.a. den Unternehmensbereich Produktion und Risikosteuerung.
Von 2010 bis Juni 2017 fungierte Herr Bolder als Mitglied des Vorstands der Erste Abwicklungsanstalt (EAA) in Düsseldorf. Hier leitete er die Marktfolge und trug zum wertschonenden Abbau des ehemaligen WestLB-Portfolios bei.
Der gelernte Bankkaufmann und Diplom-Betriebswirt weist umfangreiche Vorstands-Erfahrungen in Marktfolgefunktionen verschiedener Kreditinstitute sowie in der Neuausrichtung und Anpassung von Geschäftsprozessen auf. Herr Bolder verfügt über langjährige Erfahrung in Aufsichtsrats- bzw. Beiratsfunktionen.

Stephan Schrameier
- Mitglied des Vorstands der M.M.Warburg & CO Geschäftsführungs-Aktiengesellschaft
- Geschäftsleiter der M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA
Verantwortlich für die Marktbereiche
Werdegang:
Stephan Schrameier ist seit 2022 als Mitglied des Vorstands für die Marktbereiche der Warburg Bank zuständig.
Zuvor war er als Mitglied des Vorstands der Standard Chartered Bank AG in Frankfurt tätig, wo er unter anderem für den Bereich Financial Markets für Kontinentaleuropa verantwortlich war.
Davor bekleidete der studierte Wirtschaftsmathematiker eine Reihe von Führungspositionen während seiner knapp 20-jährigen Karriere bei der Deutsche Bank AG in Frankfurt und London.
Jeden Tag engagieren sich unsere mehr als 600 Mitarbeitenden für unser Ziel, die Zukunft unserer Kunden mitzugestalten. Erfahren Sie hier, was uns antreibt.
Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und engagieren uns in vielfältigen Projekten. Lernen Sie unser facettenreiches Engagement kennen.
Entdecken Sie unsere Unternehmensgeschichte, die zeigt, wie unsere Tätigkeit neue Ideen und Lösungen ermöglicht. Seit mehr als 220 Jahren – von 1798 bis heute.
Der direkte Austausch mit Ihnen ist uns wichtig. Besuchen Sie uns an unseren Standorten in Deutschland.