Fonds unter der Verwaltung der Verwahrstelle

Fondsanteile werden von den Anlegenden über eine Kapitalverwaltungsgesellschaft gezeichnet. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft beauftragt als Verwahrstelle des Fonds ein Kreditinstitut, welches die Fondsanteile ausgibt und das investierte Fondskapital bzw. die Vermögensgegenstände des Fonds verwahrt.

Wenn die Kapitalverwaltungsgesellschaft die Verwaltung des Fonds kündigt, geht das Verwaltungsrecht gemäß Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach einer gewissen Frist von der Kapitalverwaltungsgesellschaft auf die Verwahrstelle über. Aufgabe der Verwahrstelle ist es dann, das Sondervermögen abzuwickeln und an die Anleger zu verteilen. Dabei werden sämtliche Kosten berücksichtigt, die Ansprüche Dritter geprüft und das Sondervermögen ausgekehrt. Darüber hinaus informiert die Verwahrstelle jährlich sowie zum Tag, an dem die Abwicklung beendet ist, in Abwicklungsberichten. Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu den Abwicklungsmandaten unserer Verwahrstelle.

Warburg-HIH Multinational Plus
WKN A0LFBX
Angaben per 15.03.2023
Anteilpreis:  3,46  EUR

Sehr geehrte Anleger,

wir möchten Sie darüber informieren, dass wir das Immobilien-Sondervermögen "Warburg-HIH Multinational Plus" zum 15. März 2023 liquidiert haben.

 

 


 

KanAm SPEZIAL grundinvest Fonds
WKN A0CARS
Angaben per 26.09.2023
Anteilpreis:  4,04  EUR

Ergänzung zum Abwicklungsbericht des KanAm SPEZIAL grundinvest Fonds (WKN A0CARS) per 30. September 2022, veröffentlicht am 30. Dezember 2022

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Abwicklungsberichtes des KanAm SPEZIAL grundinvest Fonds per 30. September 2022 stand das Ergebnis der gutachterlichen Überprüfung des Risikomodells und der Liquiditätsrisikovorsorge durch die beauftragte Wirtschaftsprüfergesellschaft für das abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/2022 noch aus.

Ende 2022 konnte diese gutachterliche Überprüfung durch die beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft final abgeschlossen werden.

Im Rahmen der umfassenden Überprüfung wurde eine detaillierte Analyse der Vorgehensweise, der Annahmen, der verwendeten Methoden sowie der Höhe der Liquiditätsrisikovorsorge durchgeführt. Die abschließende gutachterliche Analyse beurteilt alle wesentlichen Komponenten des Risikomodells und der Risikovorsorge. Wesentliches Ergebnis der Prüfung durch die beauftragte Wirtschaftsprüfergesellschaft ist, dass sowohl die Durchführung der Liquiditätsrisikomodellierung als auch Annahmen, Ansätze und Ergebnisse des Risikomodells weiterhin als plausibel und angemessen bestätigt wurden.

 


 

KanAm grundinvest Fonds
WKN 679180
Angaben per 26.09.2023
Anteilpreis:  2,51  EUR

Ergänzung zum Abwicklungsbericht des KanAm grundinvest Fonds (WKN 679180) per 30. Juni 2022, veröffentlicht am 30. September 2022

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Abwicklungsberichtes des KanAm grundinvest Fonds per 30. Juni 2022 stand das Ergebnis der gutachterlichen Überprüfung des Risikomodells und der Liquiditätsrisikovorsorge durch die beauftragte Wirtschaftsprüfergesellschaft für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021/2022 noch aus.

Ende 2022 konnte diese gutachterliche Überprüfung durch die beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft final abgeschlossen werden. Im Rahmen der umfassenden Überprüfung wurde eine detaillierte Analyse der Vorgehensweise, der Annahmen, der verwendeten Methoden sowie der Höhe der Liquiditätsrisikovorsorge durchgeführt.

Die abschließende gutachterliche Analyse beurteilt alle wesentlichen Komponenten des Risikomodells und der Risikovorsorge. Wesentliches Ergebnis der Prüfung durch die beauftragte Wirtschaftsprüfergesellschaft ist, dass sowohl die Durchführung der Liquiditätsrisikomodellierung als auch Annahmen, Ansätze und Ergebnisse des Risikomodells weiterhin als plausibel und angemessen bestätigt wurden.

 

Informationen zur Anteilwertveränderung per 30. Juni 2023

Zum 30. Juni 2023 ist der Anteilwert des KanAm grundinvest Fonds von 2,36 EUR um 0,14 EUR auf 2,50 EUR je Anteilschein gestiegen. Ursache für die Änderung des Anteilwertes war im Wesentlichen die (Teil-)Auflösung von Steuerrückstellungen und Rückstellungen aus Haftungsrisiken. 

Im Rahmen der Abwicklung des KanAm grundinvest Fonds können sich eine Vielzahl von externen Faktoren sowohl positiv als auch negativ auf den Anteilwert auswirken (wie z. B. die Auflösung/Bildung von Rückstellungen, Zinsschwankungen etc.). Der Einfluss dieser Faktoren kann mit zunehmender Abwicklung des KanAm grundinvest Fonds zunehmen. Der Anteilwert des KanAm grundinvest Fonds kann daher künftig volatiler sein, was bedeutet, dass er häufiger Schwankungen unterliegen wird.

Nach dem Verkauf der letzten Immobilien des KanAm grundinvest Fonds sind noch nicht alle kaufvertraglichen Verpflichtungen abgeschlossen. Die Verwahrstelle, M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA, prüft laufend die Möglichkeit weiterer Auszahlungen an die Anleger und wird entsprechend die Höhe und den Zeitpunkt festlegen und die Anleger im Vorfeld auf dieser Webseite und/oder über den Fondsnewsletter informieren. Bitte berücksichtigen Sie, dass aus Ausschüttungsterminen in der Vergangenheit nicht auf künftige Ausschüttungstermine geschlossen werden kann.