„Die Zinsen sind zurück“ titulierten im vergangenen Jahr zahlreiche Medien. Doch lohnt es sich wirklich für Anlegende, auf die Zinsen zu schauen, angesichts der noch immer hohen Inflationsraten?
„Das Argument – der Zins ist zurück und die Anleihen sind jetzt wieder super attraktiv – ist durchaus mit einem Fragezeichen zu versehen“, sagt Carsten Klude, Chefvolkswirt von M.M.Warburg & CO, im Interview mit dem Börsen Radio, und verweist auf das besondere Anleihen-Jahr 2022.Und auch hinsichtlich der Performance war 2022 ein Börsenjahr der Extreme. Während Börsenlieblinge eher abstürzten, erzielten eher ungeliebte Aktien aus den Bereichen Öl, Gas und Rüstung eine gute Performance. „Alles, was irgendwo mit ESG versehen ist, hat 2022 ordentlich auf die Nase bekommen“, so der Experte. In der Konsequenz werden sich viele Anlegende zukünftig noch die Frage stellen, wie wichtig ihnen Nachhaltigkeit ist.
Warum Klude für 2023 die Chancen erst in Europa und dann in den USA sieht und ob erste Zinswendungen zu erwarten sind, erfahren Sie im Interview.