Die US-Gewinne bleiben der Taktgeber: Nach zwei starken Quartalen erwartet unser Chefvolkswirt Carsten Klude auch für das 3. Quartal 2025 zweistelliges Gewinnwachstum und zahlreiche positive Überraschungen. Teuer ist der S&P 500 vor allem wegen weniger Mega-Caps (KGV > 22); gleichgewichtet liegt das KGV bei ~17. Das bedeutet aktuell keine Blase, solange die großen Techs liefern. Allerdings wachsen die USA deutlich schneller als Europa; hierzulande drücken schwache Gewinne und eine schmale Marktbreite. Der DAX und der Euro Stoxx werden von wenigen Titeln (u. a. Rheinmetall, Banken) getragen.
Ein US-Shutdown wäre aber erst ab mehr als vier Wochen ein Problem. Die Fed dürfte 2025 noch zweimal gesenkt werden, Anfang 2026 können eventuell weitere Schritte folgen. Der Dollar bleibt tendenziell eher stabil. Welche Schlussfolgerungen sich aus den aktuellen Entwicklungen für Anleger ergeben, verrät Klude im Gespräch mit dem Börsen-Radio.