Ein überraschender Zoll-Deal zwischen den USA und der EU, eine mit Spannung erwartete Fed-Zinsentscheidung und der Höhepunkt der Berichtssaison – die vergangenen Tage hatten es in sich. Besonders die starken Unternehmenszahlen aus den USA sorgen für Aufsehen, denn diesmal überraschen nicht nur die Gewinne, sondern auch die Umsätze positiv. Trotz schwacher Arbeitsmarktdaten bleibt Carsten Klude, Chefvolkswirt von M.M.Warburg & CO, gelassen. Viel spannender findet er ohnehin den aktuellen „Zinsstreit“, bei dem vor allem die US-Notenbank und Donald Trump das Geschehen prägen. Warum Klude die Wachstumsprognosen für Deutschland und die Eurozone leicht anhebt und dem Aktienmarkt weiterhin optimistisch begegnet, verrät er im Gespräch mit dem Börsen-Radio.