3. Juli 2025

Marktanalyse zur Jahreshälfte: Rückblick und Ausblick in turbulenten Zeiten

Das erste von volatilen Finanzmärkten geprägte Halbjahr ist vergangen. Carsten Klude, Chefvolkswirt bei M.M.Warburg & CO, wirft einen Blick zurück auf politische Turbulenzen und überraschende Marktentwicklungen.

Besonders die Ankündigungen von Zöllen von US-Präsident Trump sorgten für starke Kursschwankungen an den globalen Aktienmärkten. Trotz der politischen Unruhen konnten sich einige Märkte dennoch erstaunlich gut entwickeln, allen voran der DAX mit einem bemerkenswerten Plus: "Alles in allem, finde ich, haben die Märkte dann doch wieder einmal dem Rechnung getragen, was man häufig sagt, nämlich: Politische Börsen haben kurze Beine", so Klude.

Neben den Aktienmärkten beleuchtet der Finanzexperte auch die unterschiedlichen Strategien der Zentralbanken in Europa und den USA und erklärt, warum der starke Euro die Gewinne amerikanischer Aktien für europäische Anleger bisher geschmälert hat.

Welche Schlüsse kann man daraus für die kommenden Monate ziehen? Das verrät ihnen Carsten Klude im Video.