Konjunktur & Strategie
9. Oktober 2025

China: Aktienmarkt der Zukunft?

Beitrag von Jan Mooren 

Wer in den deutschen Zeitungen blättert, liest immer wieder vom Wandel in China: Das Land hat sich von einem reinen Fertigungsstandort zu einem wichtigen und zunehmend marktbeherrschenden Akteur in verschiedenen Technologiebereichen entwickelt. In Disziplinen wie Elektromobilität, erneuerbaren Energien oder 5G baut China seine Präsenz aus, während gleichzeitig geopolitische Spannungen und regulatorische Unsicherheiten zunehmen. Auch im Bereich der künstlichen Intelligenz intensiviert sich der Wettbewerb zwischen China und den USA. Was bedeuten diese Entwicklungen konkret für deutsche Anleger? Die vermeintlich naheliegende Schlussfolgerung lautet: der Einstieg in den chinesischen Aktienmarkt. Große chinesische Unternehmen wie Alibaba oder Tencent sind schließlich an den Börsen in Shanghai und Shenzhen gelistet. Die zentrale Frage lautet daher: Ist ein Investment in chinesische Märkte unter den aktuellen Bedingungen vertretbar? Genau das beleuchten wir in dieser Ausgabe von Konjunktur und Strategie.