Konjunktur & Strategie
23. Oktober 2025

Gehebelte ETFs: Renditebooster?

Beitrag von Simon Landt

Gehebelte ETFs versprechen doppelte Rendite – doch aus dem vermeintlichen Renditebooster kann schnell ein Renditekiller werden. Was viele Anleger unterschätzen: Der Hebel funktioniert in beide Richtungen, und der sogenannte Volatility-Drag sorgt dafür, dass die Mathematik gegen Sie arbeitet.

Wie stark hängt der Erfolg vom richtigen Timing ab? Welche psychischen Belastungen bringen extreme Kursschwankungen mit sich? Und warum brauchen Anleger nach heftigen Einbrüchen deutlich mehr Geduld als bei klassischen ETFs? Wir beleuchten die versteckten Fallstricke dieser Produkte und zeigen, für wen gehebelte ETFs dennoch als Portfoliobeimischung in Frage kommen – und wann man besser die Finger davon lassen sollte.