Beitrag von Dr. Christian Jasperneite
China hat sich in den vergangenen Jahrzehnten eine nahezu unangefochtene Stellung bei der Förderung und Verarbeitung Seltener Erden erarbeitet – ein geopolitischer Royal Flush, der die westliche Welt vor neue Herausforderungen stellt. Diese Rohstoffe sind für viele moderne Technologien und Industriezweige unverzichtbar. Engpässe oder Exportbeschränkungen treffen nicht nur einzelne Unternehmen, sondern ganze Wertschöpfungsketten.
Gerade für deutsche Unternehmen und Investoren entsteht dadurch ein strukturelles Risiko, das bislang oft unterschätzt wurde. Die Auswirkungen auf die Kapitalmärkte sind bereits spürbar, denn Unsicherheiten über die Versorgungslage wirken sich direkt auf Bewertungen aus.
Doch wie groß ist die Abhängigkeit wirklich, und welche Branchen sind besonders betroffen? Unsere aktuelle Analyse beleuchtet Chinas strategische Machtposition und zeigt auf, welche Folgen dies für Anleger haben kann.