Beitrag von Simon Landt
Pünktlich zum Jahresbeginn haben Sie sich vielleicht Neujahrsvorsätze wie mehr Sport oder eine gesündere Ernährung vorgenommen. Oder Sie machen sich wie der Autor dieser Zeilen keine Illusionen und haben, wohl wissend, dass die Bemühungen ohnehin nicht von Dauer sein werden, erst gar keine neuen Vorsätze gefasst. Wie auch immer Sie sich entschieden haben, der Jahresanfang ist auch eine gute Gelegenheit, die eigene Anlagestrategie zu überprüfen und das Depot auf den Prüfstand zu stellen.
Eine beliebte Anlagestrategie, die insbesondere zum Jahreswechsel immer wieder Beachtung findet, ist die „Verlierer-Gewinner-Strategie“. Diese sieht vor, die relativen Verlierer aus dem Vorjahr zu kaufen und damit auf eine Aufholjagd zu setzen. Lässt sich mit dieser Anlagestrategie eine Outperformance gegenüber einer passiven Anlage in einen breiten Aktienmarktindex erzielen? Finden Sie die Antwort in der heutigen Ausgabe von Konjunktur und Strategie:
Lesen Sie hier unsere Analyse