Presse
|
Hamburg
8. September 2025

Warburg Navigator bietet ab sofort auch Kinderdepots

  • Kinder- und Gemeinschaftsdepots für die digitale Vermögensverwaltung können nun eröffnet werden
  • Individuelle Themeninvestments in Gold, Bitcoin, Immobilien und Rüstung ab Herbst 2025 möglich
  • Rentenplaner mit aktiver Portfolioumschichtung zum Eintritt in den Ruhestand geplant

Der Warburg Navigator, die digitale Vermögensverwaltung von M.M.Warburg & CO, bietet ab sofort die Möglichkeit, Depots für Kinder sowie Gemeinschaftsdepots zu eröffnen. „Viele unserer Kunden haben den Wunsch geäußert, den Warburg Navigator auch für die Vermögensanlage für ihren Nachwuchs zu nutzen. Diesem Wunsch kommen wir nun nach“, erläutert Gabriela Rieks, Head of Product Warburg Navigator bei M.M.Warburg & CO. Eine weitere Neuerung ist die Option, Gemeinschaftsdepots sowie mehrere Depots pro Person einzurichten. „Dadurch erhalten unsere Kunden noch mehr Flexibilität und zusätzliche Möglichkeiten, ihre Anlagestrategie gemeinsam mit dem Partner oder der Familie umzusetzen“, so Rieks.

Bereits ab einer Anlagesumme von 20.000 Euro können Anlegende mit dem Warburg Navigator von der Expertise und Erfahrung des Asset Managements der Warburg Bank profitieren. Die mehrfach ausgezeichnete digitale Vermögensverwaltung wird im Gegensatz zu klassischen Robo Advisors aktiv gemanagt. Mit unterschiedlichen Strategien können verschiedene Anlegerprofile bedient werden. Investiert wird dabei überwiegend in ETFs, also börsengehandelte Indexfonds; aktiv gemanagte Fonds werden beigemischt.

Individuelle Themeninvestments in Planung

„Als aktiver Manager haben wir eine klare Kapitalmarktmeinung und übernehmen für unsere Kundschaft die Rendite-Risiko-Steuerung. Ab Herbst können Kundinnen und Kunden zudem ihrem Portfolio ganz individuell Themen beimischen, die sie als wichtig erachten. Aus den vier Themenbereichen Gold, Bitcoin, Immobilien und Rüstung sind bis zu drei individuell auswählbar“, sagt Rieks. Ergänzend dazu bleiben die bereits etablierten Themen Cybersecurity, Wasseraufbereitung und Halbleiter weiterhin Bestandteil der Anlagestrategie.

Eine weitere Neuerung ist für den Jahresanfang 2026 vorgesehen: die Einrichtung eines persönlichen Rentenplaners. Bei diesem individuellen Auszahlungsplan wird das Depot Richtung Renteneintritt entsprechend defensiver umgeschichtet, um die Risiken von Kursverlusten zu reduzieren.

„Wir haben stets die aktuellen Kundenbedürfnisse im Blick und freuen uns, mit den neuen Funktionen noch mehr maßgeschneiderte Lösungen und Produkte mit optimalen Kundennutzen anbieten zu können“, schließt Rieks.


Über M.M.Warburg & CO:

M.M.Warburg & CO ist eine unabhängige Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg und weiteren Standorten in ganz Deutschland. Das im Jahr 1798 gegründete Bankhaus steht für hochspezialisierte Expertise abseits des Massengeschäfts über die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich unternehmerische und private Finanzen.

Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen die Bereiche Private Banking, Corporate & Investment Banking und Asset Management. Hier bietet M.M.Warburg & CO individuelle Lösungen und eine persönliche, ganzheitliche Beratung für vermögende Privatkunden, Stiftungen, mittelständische, private und börsennotierte Unternehmen, die Schifffahrt sowie institutionelle Kunden und Finanzinvestoren. Als verlässlicher, erfahrener Partner tragen wir seit Generationen mit Weitblick zum Erfolg unserer Kundschaft bei.

Ihre Ansprechpartnerin für Pressefragen

Christiane Rehländer
Leiterin Kommunikation
Hamburg